POIbase
POIbase erweitert sogut wie jedes Navigationsgerät um viele kostenlose POIs, zeigt feste und mobile Blitzerstandorte die allerdings kostenpflichtig sind.
1. Software downloaden:
POIbase von der POIbase Webseite herunterladen und die kostenlose Software installieren.
2. Navi verbinden:
Vor dem Programmstartz uerst das Navigationsgerät mit dem Rechner verbinden. Anschließend die POIbase-Software starten.
3. Registrieren:
Um an die POI zu kommen, muss man sich mit dem Namen, Passwort und seiner Emailadresse registrieren.
4. POIs auswählen:
Anschließend hat man Zugriff auf die verschiedenen POI-Kategorien die da wären: Sicherheit & Blitzer (mobile als auch stationäre Blitzerstandorte, gefährliche Stellen wie Kreuzung, Kuppe, Aquaplaning), Medizinische Versorgung (Apotheken, Ärzte, Krankenhäuser), Auto & Verkehr (Tankstellen, Autoservice, Parkplätze), Essen & Trinken (Restaurants), Freizeit (Kino, Sport, Wellness), Einkaufen (Kaufhäuser, Fachmärkte), Öffentliche Einrichtungen, Dienstleistungen, Städte & Reiseführer, Übernachten (Hotels) und einige mehr. Jetzt kann man sich seine POIs auswählen.
5. POIs auf das Navigationsgerät übertragen:
Hat man sich seine POIs ausgewählt, kann man diese direkt über die Software downloaden. Anschließend werden die POIs aufs Navi übertragen.
POI PILOT 5000+
3D Bild – Mit der Maus bewegbar
[swf]http://www.lazybone.de/wp-content/uploads/2010/07/POI_Pilot_5000_Plus.swf, 500, 375[/SWF]
Der POI PILOT 5000+ ist ein eigenständigs auf 10 Meter präziser GPS-Receiver. Er warnt, sobald man in die Nähe eines POIs kommt.
Das Gerät ist einfach aufgebaut. An der Seite ist ein Ein/Ausschalter eine Ladebuchse(MiniUSB). Oben sind drei Tasten. Vorne eine Display mit Roten/Blaue Zeichen.
Beim einschalten des Gerätes begrüßte einen eine angenehme weibliche Stimme mit “bitte beachten Sie die Straßenverkehrsordnung” was ja selbstverständlich sein sollte.
Der Akku war bereits voll aufgeladen und kann somit sofort im Auto genutzt werden.
Das Gerät verfügt über ein eigenes Menü was man durch die Drei Tasten an der Oberseite nutzen kann. Die Menüpunkte sind
1. Modus Einstellungen (1 Radarmodus, 2 Sicherheitsmodus, 3 Sicherheits+Radarmodus)
2. Warneinstellungen (Warnen immer / Warnen nur bei Geschwindigkeitsüberschreitung)
3. Warntoleranz (0, 5, 10, 15, 20, 25, 30 km/h)
4. Geschwindigkeitsüberschreitung (OFF/40/50/60/70/80/90/100/110/120/130/140/150/160/170/180)
5. Helligkeit 0-4
6. Zeitzone +- Stunden
Ein Blitzer POI wird such ein Aufnahmegeräusch eines Fotoapparates signalisiert.
Die POIbase sowie der POI PILOT 5000+ sind zwar nicht recht billig aber eine ideale Methode um sich vor Gefahrenstellen warnen zu lassen. Hier ist zu beachten das das warnen vor Blitzern in Deutschland verboten ist.
Der POI PILOT 5000+ ist nur für die sinnvoll die über kein Navigationssystem verfügen. Die Kostenlose POIbase empfiehlt sich für jeden Autofahrer/Radfahrer/Wandere die ein Navigationssystem mit sich führen.