Ich habe das Problem das ich an vielen Computern mit Windows und Linux arbeite. Nun möchte ich nicht auf jedem Computer mein Thunderbird, Pidgin und Co jeweils manuell einrichten. Webmail statt Thunderbird fällt leider weg da ich GnuPGP nutze.

Kennt vielleicht jemand eine Gescheite Lösung?

4 Comments

  1. Was ist denn in deinem Falle „und Co.“?

    Von vielen Tools gibt es Portable Versionen, danach könntest du mal googlen.

    • Lazybone Reply

      Problem bei Portable Versionen ist es das es nur bei Windows oder Linux funktioniert aber nicht 1 für beide.

  2. Die Lösung heißt IMAP. Setz auf einer Deiner Linux-Kisten einen Dovecot-IMAP-Server auf. Oder nutze den IMAP-Zugang Deines Providers. Für Lesezeichen und gespeicherte Passwörter im Feuerfuchs gibt’s Firefox Sync. Datenbestände lassen sich mit Unison bequem zw. verschiedenen Rechern synchronisieren.

Write A Comment